Archiv der Kategorie: Ratgeber

naturheilkunde naturmedizin heilkräuter heilpraktiker

Naturheilkunde: Die Medizin der Natur

Natürliche, verträgliche Heilungsprozesse, geringe Nebenwirkungen, ein Appell an die körpereigene Selbstheilungskraft – das alles sind Ziele der Naturheilkunde. Viele Menschen haben die Heilkraft der Natur bereits für sich entdeckt. In der Natur steckt mehr Heilkraft, als die meisten denken. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Medizin der Natur. Weiterlesen

Schilddrüsenunterfunktion-Ursachen-Symptome-Behandlung

Schilddrüsenunterfunktion: Ursachen, Symptome, Behandlung

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion produziert die Schilddrüse zu wenig Hormone für einen gesunden Stoffwechsel des Körpers. Diese Unterversorgung wird als Hypothyreose bezeichnet.

Durch den langsameren Stoffwechsel ist man sowohl körperlich als auch geistig weniger leistungsfähig. Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion können also unter anderem Müdigkeit oder leichte Depressionen sein. Weiterlesen

Sexualität in Pflegeheimen

Sexualität in Pflegeheimen

Sexualität in Pflegeheimen ist ein Thema, welches von vielen tabuisiert wird. Sexualität und Intimität sind aber nicht nur für junge Menschen von Belang. Auch ältere Menschen und Pflegebedürftige wünschen sich noch im Alter Intimität. Auch wenn einige Pflege- und Altenheime sehr gut mit diesem Thema umgehen und die Sexualität auch bei älteren Menschen als Grundbedürfnis ansehen, ist dies für den ein oder anderen immer noch ein Tabuthema. Weiterlesen

rx-versandverbot keine rezeptpflichtige medikamete online erhältlich

Gesetzesentwurf zum Rx-Versandverbot

Der erste Referentenentwurf zum Gesetzesentwurf zum Rx-Versandverbot wurde vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegt. Neben der deutschen Apothekenorganisation lehnt auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe diese Entwicklung ab und hat sich für den Erhalt der Apotheken vor Ort ausgesprochen. Der Versandhandel soll sich nur auf rezeptfreie Medikamente beschränken. Weiterlesen

Rauchen abgewöhnen

Rauchen abgewöhnen: was hilft beim rauchfrei werden wirklich? Die 5 besten Tipps

Das Rauchen abgewöhnen ist für die, die einmal damit angefangen haben wohl die größte Herausforderung. Manch einer behauptet, die Sucht sei ähnlich stark wie bei Heroin und sie begleitet einen, selbst wenn man das Laster schon lange los ist, ein ganzes Leben lang. Wir haben lange recherchiert um die Frage zu beantworten, was beim rauchfrei werden am ehesten hilft. Weiterlesen

Schlafstörungen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Schlafstörungen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Wenn Sie häufiger schlecht einschlafen oder mitten in der Nacht aufwachen, dann könnten Sie unter Schlafstörungen leiden. Auch Insomnie genannt, bringt diese Erkrankung jede Nacht rund ein Viertel aller Deutschen um ihren Schlaf. Wir klären mögliche Ursachen ab, zeigen typische Symptome und erläutern, wie man Schlafstörungen behandeln kann. Weiterlesen