Die Techniker Online Sprechstunde

Die Online Sprechstunde der Krankenkasse „Die Techniker“Neutralität mutual geprüft

Die seit 1884 bestehende Krankenkasse „Die Techniker“ zählt heute zu den größten Krankenkassen Deutschlands. Sie bemühte sich seit ihrer Gründung darum, stets neue Wege zur Verbesserung der Versorgung ihrer Mitglieder zu bestreiten. Seit Juni 2020 können sich die Versicherten der TK-Krankenkasse nun auch von Zuhause aus ärztlich beraten lassen. Dafür steht ihnen die Online Sprechstunde von TK-Doc zur Verfügung. Die Leistungen der Online Sprechstunde von TK-Doc haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst:

Die Online Sprechstunde von TK-Doc für alle TK Versicherten

Die Krankenkasse „Die Techniker“ bietet für alle Versicherten eine Online Sprechstunde als Alternative zur herkömmlichen örtlichen Behandlung an. Die Online Sprechstunde wird von niedergelassenen Vertragsärzten verschiedener Fachrichtungen durchgeführt. Versicherte der TK-Krankenkasse erhalten somit erstmalig die Möglichkeit, eine Behandlungskette von der Diagnose über eine Krankschreibung bis hin zur Versorgung mit notwendigen Arzneimitteln mit Hilfe der Online-Sprechstunde wahrzunehmen.

Der neue Service ist das Ergebnis eines Pilotprojekts, welches Anfang des Jahres von den Mitarbeitern der TK-Krankenkasse erfolgreich getestet wurde. Die Sprechstunde wird per Videotelefonie über die TK-Doc-App durchgeführt. Der Service steht allen Versicherten der Krankenkasse „Die Techniker“ zur Verfügung. Momentan wird die Videosprechstunde mittwochs und freitags zwischen 14 und 22 Uhr angeboten. Eine Online-Sprechstunde dauert in der Regel 15 Minuten.

Der große Vorteil besteht darin, besonders bei Verdacht auf Infektionskrankheiten wie z.B. durch das COVID-19-Virus eine ärztliche Behandlung durchzuführen ohne andere Personen oder das Ärztepersonal der Gefahr einer Infektion auszusetzen. Zudem sparen Patienten mit der Online Sprechstunde wertvolle Zeit, da dieAnfahrt zum Arzt und Wartezeiten entfallen.

Bevor Sie allerdings eine Online-Sprechstunde in Erwägung ziehen, empfiehlt TK eine telefonische Beratung. Unter der Telefonnummer 040 – 46 06 61 91 00 erreichen Sie kompetente Fachärzte im TK Ärzte-Zentrum, die täglich rund um die Uhr für Ihr Anliegen zur Verfügung stehen. Unter anderem beantwortet das TK Ärzteteam Ihre Fragen zu den Themen:

  • Erkrankungen und ihre Symptome
  • Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
  • Medikamente und ihre Wirkung
  • Verfahren bei Operationen
  • Vorbeugung von Krankheiten
  • Alle Angebote der TK Krankenkasse

Sprechstunden per Video führen-die TK-Doc-App

Bleiben Fragen bei der Beratung im TK Ärztezentrum ungeklärt oder brauchen die beratenden Ärzte mehr Informationen, können Sie sich per Videotelefonie in der Online Sprechstunde mit Fachärzten austauschen. Die Sprechstunden werden digital über die TK-Doc-App abgehalten. Diese kann kostenlos aus dem Apple Store für iOS Geräte oder aus dem Google Play Store installiert werden. Zur Aktivierung der TK-Doc-App werden die TK-Versichertennummer, das Geburtsdatum sowie ein selbst gewähltes Passwort benötigt.

Die TK-Doc-App verfügt darüber hinaus über eine Reihe nützlicher Funktionen, mit denen Sie viele Ihrer Anliegen einfach digital erledigen können. Beispielsweise können Sie Briefe Ihrer TK-Krankenkasse ganz einfach digital empfangen oder Ihre Versichertenkarte nachbestellen.

Frau schaut auf ihre TK-App

Die Leistungen der Online Sprechstunde

Die neuen Leistungen der Online Sprechstunde von TK-Doc umfassen da kontaktlose e-Rezept sowie eine 3 tägige Krankschreibung bei TK-Doc.

Das kontaktlose e-Rezept

Patienten erhalten bei Bedarf zur Behandlung wahlweise ein Papierrezept oder elektronisches Rezept.

Wer sich für ein elektronisches Rezept entscheidet, erhält einen QR-Code auf sein Smartphone, welcher an teilnehmende Apotheken weitergeleitet werden kann. Das Rezept wird Ihnen auf www.mein-onlinerezept.de zur Verfügung gestellt.

Die Arzneimittel können bis nach Hause geliefert werden. Bei Bedarf kann die Übergabe kontaktlos erfolgen. Darüber hinaus wirbt die Krankenkasse weitere Ärzte und Apotheken um ein großes Versorgungsnetz zu schaffen. Unter anderem haben sich auch Online Versandapotheken wie Doc-Morris angeschlossen.

Zudem unterstützt Sie die TK Krankenkasse bei der Suche nach Apotheken bei denen digitale Rezepte eingelöst werden können mit der Hotline des TK-Apothekenservice: 040 – 46 06 62 62 90.

3 tägige Krankschreibung bei TK-Doc

Bei Bedarf kann Ihnen Ihr behandelnder Arzt eine 3 tägige Krankschreibung ausstellen. Die Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erfolgt auf elektronischem Weg. Beachten Sie allerdings, dass die Übermittlung der Krankschreibung an Ihren Arbeitgeber auf dem Postweg erfolgen muss.
Teilnehmende Ärzte der Online Sprechstunde von TK-Doc
Folgende Ärzte sind dazu befugt, eine Online Sprechstunde durchzuführen:

  • Hausärzte
  • Kinder-und Jugendärzte
  • Augenärzte
  • Chirugen
  • HNO-Ärzte
  • Neurologen
  • Orthopäden
  • Gynäkologen
  • Dermatologen
  • Psychiater
  • Fachärzte für innere Medizin
  • Urologen
  • Phoniater und Pädaudiologen
  • Fachärzte für physikalische und rehabilitative Medizin
  • Anästhesisten

Frau liegt krank auf dem Sofa

Wann ist eine Online Sprechstunde von TK Doc sinnvoll?

Online Sprechstunden der TK Krankenkassen werden vorzugsweise zur visuellen Verlaufskontrolle genutzt.
Dazu zählt unter anderem:

  • zur visuellen postoperativen Verlaufskontrolle einer Operationswunde
  • zur visuellen Verlaufskontrolle von akuten, chronischen und offenen Wunden
  • zur visuellen Verlaufskontrolle von Hautkrankheiten (auch nach Strahlentherapie möglich)
  • zur Beurteilung von Bewegungseinschränkungen
  • zur Beurteilung von Stimme, des Sprechens und der Sprache

Das erweiterte Behandlungsspektrum der Online Sprechstunde

Das Behandlungsspektrum wurde im Zuge des neuen Angebotes der Online-Sprechstunde erweitert. In der Online Sprechstunde von TK-Doc werden außerdem folgende mögliche Krankheitsbilder begutachtet:

  • Grippaler Infekt
  • Migräne
  • Unterer Harnwegsinfekt
  • Erkrankungen der obere Atemwege (COVID-19,…)
  • Magen-Darm-Grippe
  • Rotatorenmanschettenläsion
  • Tennisellenbogen

Fazit: Mit der Online Sprechstunde steht Versicherten der TK-Krankenkasse ein einmaliger neuer Service zur Verfügung, sich von Zuhause aus ärztlich behandeln zu lassen und Ansteckungsgefahren zu vermeiden. Krankenkassen wie „Die Techniker“ sammeln damit wertvolle Erfahrungen, inwiefern Digitalisierung das Gesundheitswesen erleichtern kann. Die Online Sprechstunde wird allerdings auch künftig keineswegs den herkömmlichen Arztbesuch in der Praxis ersetzen können.

Vielen Dank an TK für die Bilder (@tk.de).

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Was sind die besten Coronavirus Schutzmaßnahmen?
Medizinische Apps auf Rezept
Die 11 besten Tipps um sich vor Erkältungen zu schützen
Volkskrankheiten: Die häufigsten Krankheiten in Deutschland
Doc Morris Gutschein, Test & Erfahrungen mit der Online Apotheke
Die elektronische Patientenakte kommt – Vorteile und Nachteile

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert