Sie möchten Tiermedizin in einer Online Tierapotheke bestellen? Meistens bieten normale Online Apotheken eine relativ große Auswahl an Tierarznei für Ihr Haustier. Es gibt aber auch spezialisierte Online Tierapotheken wie medpets oder Tiershop.de, die explizit Medikamente für Tiere offerieren. Erfahren Sie hier, welche Tierapotheken Sie online nutzen können, welche Unterschiede zwischen dem Versand von Tier- und Humanarzneimitteln bestehen und worauf Sie beim Online Bestellen von Tiermedizin achten sollten.
- Tiermedizin wird häufig direkt vom Tierarzt ausgegeben. Das „Dispensierrecht“ regelt, dass der Tierarzt selbst Tiermedizin herstellen, lagern und ausgeben darf.
- Bei der Abgabe von Tiermedizin wird zwischen Nutztieren und Heimtieren/Haustieren unterschieden.
- Die Abgabe von Tiermedizin an Heimtiere/Haustiere (Hunde, Nager, Pferde, Reptilien, Vögel, Fische) ist unkompliziert.
- Freiverkäufliche Arzneimittel sowie Nahrungsergänzungsmittel für Tiere können ohne Rezept online bestellt werden.
- Verschreibungspflichtige Medikamente dürfen nicht in einer Online Tierapotheke vertrieben werden.
- Die Online Tierapotheke medpets.de können wir empfehlen. Hier finden Sie aktuelle medpets Gutscheine und einen ausführlichen Erfahrungsbericht.
- Weitere Tierapotheken finden Sie im unteren Teil dieses Artikels.
Inhalt des Artikels
- 1 Online Tierapotheke: Tiermedizin aus erster Hand
- 2 Bei welcher Online Apotheke kann ich Tiermedizin bestellen?
- 3 Welches Angebot bieten Online Tierapotheken?
- 4 Worauf müssen Sie bei einem Einkauf in einer Online Tierapotheke achten?
- 5 Wann lohnt sich ein Einkauf in der Online Tierapotheke?
- 6 Wieso bekommen Sie eigentlich nie ein Rezept für Tiermedizin?
- 7 Komplikationen durch falsches Verabreichen von Tierarzneimitteln
Online Tierapotheke: Tiermedizin aus erster Hand
Anders als Humanmediziner besitzen Tierärzte das sog. Dispensierrecht. Das bedeutet, dass der Tierarzt Tiermedikamente herstellen, lagern und abgeben darf. Dadurch ist eine schnelle und tiergerechte Versorgung der vom Tierarzt behandelten Tiere gewährleistet. Die wichtigsten Regel daür finden sich im sogenannten Arzneimittelgesetz. Doch bei Online Tierapotheken ist das ganze schon etwas komplizierter – eine Einschränkung des Versands von Tiermedizin ist in der Unterscheidung zwischen Heim- und Nutztieren begründet.
Nutztiere
Nutztiere dienen primär der Lebensmittelproduktion, z.B. Fleisch, Eier oder Milch, können aber auch zur Unterstützung bei der Arbeit verwendet werden, z.B. als Jagdhelfer. Sie bringen dem Besitzer also einen gewissen Nutzen, wobei die Grenzen hier verschwimmen können, z.B. kann der Jagdhund gleichzeitig auch das Haustier des Jägers sein. Ein Sonderfalls sind Pferde: Im Equidenpass muss angegeben werden, zu welchem Zweck das Pferd gehalten wird, also zu Schlachtzwecken oder nicht zu Schlachtzwecken. Lassen Sie dieses Feld leer, gilt das Tier automatisch als zur Schlachtung bestimmt. Eine Änderung von Schlachttier in Nicht-Schlachttier ist jederzeit möglich, eine umgekehrte Umschreibung ist nicht zulässig.
Das liegt daran, dass es eine klare Trennung bei der Frage gibt, ob die Tiere als Lebensmittellieferanten gelten. Trifft dies zu, sind die Vorschriften zu Arzneimittelgabe äußerst streng und jede Arzneimittelgabe muss vom Tierarzt in einem Arzneimittelbuch dokumentiert werden. Tiermedizin für lebensmittelspendende Tiere dürfen generell nicht übers Internet verkauft werden, da die Gefahr des Missbrauchs oder der falschen Dosierung als zu hoch angesehen wird.
Heimtiere/Haustiere
Für Haustiere (z.B. Hunde, Katzen, Nager, Pferde, Reptilien, Vögel, Fische) sind die Richtlinien etwas lockerer. Freiverkäufliche Arzneimittel, also Tiermedizin, für die Sie kein Rezept vom Tierarzt benötigen, können Sie ohne Probleme und für zumeist günstigere Preisen in Online Tierapotheken erwerben. Darunter fallen beispielsweise Medikamente zur Parasitenbehandlung wie Mittel gegen Zeckenbisse und Flöhe oder Entwurmungskuren. Auch Nahrungsergänzungsmittel können Sie in den meisten Online Apotheken für Ihr Tier erwerben. Verschreibungspflichtige Medikamente (sog. Rx-Medikamente) dürfen jedoch auch für Heimtiere nicht übers Internet vertrieben werden. Generell ist der Versand von Tiermedikamenten also wesentlich eingeschränkter als der Versand von Humanmedizin.
Bei welcher Online Apotheke kann ich Tiermedizin bestellen?
Meistens bieten normale Online Apotheken eine relativ große Auswahl an freiverkäuflicher Tiermedizin für Ihr Haustier. Es gibt mittlerweile aber auch spezialisierte Online Tierapotheken, die ausschließlich Tiermedikamente vertreiben. Bei welcher Online Apotheke Sie Tierarznei bestellen können, welches Sortiment es dort gibt und für welche Tierarten es Medikamente gibt, erfahren Sie im Folgenden:
Online-Apotheke | Sortiment | Tierarten |
---|---|---|
• spezialisiert auf Tiermedizin • umfassendes Sortiment aus Tiermedizin, Tierfutter, Zubehör, Pflege, Nahrungsergänzungsmittel | • 🐶 Hunde • 🐱 Katzen • 🐴 Pferde • 🦜 Vögel • 🐟 Fische • 🐇 Nager |
|
• spezialisiert auf Tiermedizin • umfassendes Sortiment aus Tiermedizin, Tierfutter, Zubehör, Pflege, Nahrungsergänzungsmittel | • 🐶 Hunde • 🐱 Katzen • 🐴 Pferde • 🦜 Vögel • 🐇 Nager • 🐍 Reptilien |
|
• spezialisiert auf Tiermedizin • umfassendes Sortiment aus Tiermedizin, Tierfutter, Zubehör, Pflege, Nahrungsergänzungsmittel, Allergien, Diät | • 🐶 Hunde • 🐱 Katzen • 🐴 Pferde • 🦜 Vögel • 🐟 Fische • 🐇 Nager • 🐍 Reptilien |
|
• spezialisiert auf Tiermedizin • umfassendes Sortiment im Bereich Entwurmen, Flöhe & Zecken, Magen & Darm, Ernährung, Haut & Fell, Atemwege, Augen & Ohren, Gebissversorgungen, Verhalten & Angst und mehr | • 🐶 Hunde • 🐱 Katzen • 🐴 Pferde • 🦜 Vögel • 🐟 Fische • 🐇 Nager |
|
• spezialisiert auf Tiermedizin • umfassendes Sortiment aus Umfassendes Sortiment im Bereich Entwurmen, Flöhe & Zecken, Magen & Darm, Ernährung, Haut & Fell, Atemwege, Augen & Ohren, Gebissversorgungen, Verhalten & Angst und mehr | • 🐶 Hunde • 🐱 Katzen • 🐴 Pferde |
|
• spezialisiert auf Tiermedizin • umfassendes Sortiment aus Umfassendes Sortiment im Bereich Entwurmen, Flöhe & Zecken, Magen & Darm, Ernährung, Haut & Fell, Atemwege, Augen & Ohren, Gebissversorgungen, Verhalten & Angst und mehr | • 🐶 Hunde • 🐱 Katzen • 🐴 Pferde • 🐇 Nager |
|
• spezialisiert auf Tiermedizin • umfassendes Sortiment aus Umfassendes Sortiment im Bereich Entwurmen, Flöhe & Zecken, Magen & Darm, Ernährung, Haut & Fell, Atemwege, Augen & Ohren, Gebissversorgungen, Verhalten & Angst und mehr | • 🐶 Hunde • 🐱 Katzen • 🐴 Pferde |
|
• Sparte mit Tiermedikamenten • Sortiment umfasst Tiermedizin, Nahrungsmittel, Natur- & Homöopathieprodukte | • 🐶 Hunde • 🐱 Katzen • 🐴 Pferde • 🦜 Vögel • 🐇 Nager |
|
• Sparte mit Tiermedikamenten • Sortiment umfasst Tiermedizin, Tierhomöopathieprodukte, Tierpflegeprodukte | • 🐶 Hunde • 🐱 Katzen • 🐴 Pferde |
|
• Sparte mit Tiermedikamenten • Sortiment umfasst Tiermedizin, Tierhomöopathieprodukte, Zubehör & Spielzeug für Tiere | • 🐶 Hunde • 🐱 Katzen • 🐴 Pferde |
Welches Angebot bieten Online Tierapotheken?
Ca. 34 Millionen Einwohner in Deutschland halten ein Haustier. Diesen Marktfaktor haben auch Online Apotheken wie DocMorris, die Shop-Apotheke oder Aponeo erkannt und ihr Sortiment um zahlreiche Produkte für verschiedene Heimtiere erweitert. Reine Online Tierapotheken wie medpets oder Tierarzt24.de gibt es aus den oben beschriebenen Gründen weniger. Anders als bei gewöhnlichen Online Apotheken können Sie sich bei Online Tierapotheken von ausgebildeten Tierärzten beraten lassen und einige Anbieter sind quasi eine Versandapotheke eines niedergelassenen Tierarztes mit einer Tierarztpraxis. Beachten Sie jedoch, dass dies einen Tierarztbesuch im Zweifel nicht ersetzen kann.
Das Sortiment einer Online Apotheke mit Veterinärmedizin umfasst meist Spezial- oder Premiumfuttermittel, Nahrungsergänzungsmittel, Tierarzneimittel wie Wurmkuren oder Flohschutzmittel sowie sonstigen Tierbedarf wie Tierpflegeprodukte, Accessoires (z.B. Seresto Halsbänder) oder sogar Spielzeug für Ihr Haustier. Nutzen Sie bei Ihrer Bestellung Online Apotheken Gutscheine, um beim Kauf von Tiermedizin für Ihren Liebling bares Geld zu sparen.
Worauf müssen Sie bei einem Einkauf in einer Online Tierapotheke achten?
Achten Sie beim Kauf in einer Online Apotheke darauf, dass Originalprodukte angeboten werden. Finden Sie rezeptpflichtige Tierarzneimittel, sollten Sie die Seriosität des Shops überprüfen, denn diese dürfen nicht übers Internet verkauft werden.
Wichtig: Bei ausländischen Versandapotheken sollten Sie unbedingt berücksichtigen, dass nicht alle dort angebotenen Produkte auch in Deutschland zugelassen sind. Denken Sie an das wohl Ihres Haustiers und zahlen lieber etwas mehr für ein sicheres Medikament.
Wann lohnt sich ein Einkauf in der Online Tierapotheke?
Freiverkäufliche Arzneimittel für Tiere wie Antiparasitenmittel (z.B. Floh- oder Zeckenmittel), Nahrungsergängzungsmittel oder Pflegeprodukte hingegen sind jedoch einfach und ohne Rezept in Online Tierapotheken erhältlich. Hier ist die Gefahr der Überdosierung meist geringer und die evtl. Folgen sind oft weniger schwerwiegend. Bei diesen Tierarzneimitteln kann sich ein Kauf in der Online Tierapotheke durch günstigere Preise also lohnen.
Zudem sparen Sie sich die Tierarztkosten, die zusätzlich auf Sie zukommen würden. Vor allem, wenn Sie die Produkte bereits kennen und bei Ihrem Tier nebenwirkungsfrei angewendet haben, kann die Bestellung in einer Online Tierapotheke also durchaus eine gute Alternative sein.
Wieso bekommen Sie eigentlich nie ein Rezept für Tiermedizin?
Sicherlich ist Ihnen schon aufgefallen, dass Sie beim Tierarzt eigentlich nie ein Rezept für Tierarzneimittel erhalten. Durch das Dispensierrecht des Tierarztes darf dieser die Tiermedizin direkt an Sie ausgeben und der Schritt der Rezeptaustellung entfällt. Auf ausdrücklichen Wunsch kann Ihnen der Tierarzt jedoch auch ein Rezept ausstellen, welches Sie dann in der Tierapotheke Ihrer Wahl einlösen können.
Gewöhnliche Apotheken haben die meisten Arzneimittel aber oft nicht auf Lager, weshalb Sie diese erst bestellen müssten und Sie wiederum zum Abholen der Tiermedizin in die Apotheke müssten. Darüber hinaus dürfen Tierärzte auch Teilmengen einer Packung ausgeben und Sie zahlen im Gegensatz zur Gesamtpackung in der Apotheke nur die tatsächlich benötigte Menge. Die aktuelle Regelung soll vor allem das Tierwohl schützen, ist durch den vermiedenen Mehraufwand aber auch für den Tierbesitzer eine komfortable Lösung.
Komplikationen durch falsches Verabreichen von Tierarzneimitteln
Durch seine Ausbildung kennt der Tierarzt rassespezifische (Un)Verträglichkeiten und kann diese berücksichtigen. Zwischen Tierrassen und –arten gibt es teils erhebliche Unterschiede, welche Medikamente geeignet sind bzw. welche nicht verabreicht werden sollten. So kann beispielsweise ein Medikament für Hunde für Katzen schädlich oder sogar tödlich sein. Dieses Risiko kann der medizinisch nicht ausgebildete Tierhalter oft nicht einschätzen.
Auch das Verabreichen von Humanmedizin kann beim Tier ernsthafte Komplikationen hervorrufen, weshalb auch hiervon ohne tierärztliche Empfehlung dringend abzuraten ist. Der Gesetzgeber will somit durch das Versandverbot von rezeptpflichtiger Tiermedizin der fehlerhaften Anwendung durch Laien vorbeugen.
Fazit
Haben Sie ein liebes Haustier zu Hause und ist dies ernsthaft krank, so ersetzt die Online Tierapotheke niemals den Gang zum Tierarzt. Sie sollten sich dann auf jeden Fall medizinische Beratung holen und sich vom Tierarzt die korrekte Tiermedizin ausstellen lassen. Bei freiverkäuflichen Tiermedikamenten wie Parasitenmittel, Nahrungsergängzungsmittel, Wundversorgung oder Tierpflegeprodukte können Sie jedoch getrost auf eine Versandapotheke zurückgreifen und von vielen Rabatten und Prozenten beim Tiermedizin bestellen profitieren.
Bildquellen: Vielen Dank an Bitte aktivieren Sie JavaScript um diese E-Mail-Adresse anzuzeigen. und Bitte aktivieren Sie JavaScript um diese E-Mail-Adresse anzuzeigen. für die Bilder.
Folgende Artikel könnten Sie vielleicht ebenfalls interessieren:
Tierkrankenversicherungen im Vergleich
Aspirin Preisvergleich – Aspirin jetzt günstig kaufen
Abgelaufene Medikamente entsorgen
Gefälschte Medikamente und Arzneimittel – wie groß ist die Gefahr wirklich?
Ich suche das Medikament MELOXORAL 1,5 mg/ml für meinen Hund, kann es aber in keiner Versandapotheke finden.
Wir finden es auch nur bei dem britischem Anbieter dietvet.com.
Ich habe ein Rezept für meinen Hund vom Tierarzt für Isaderm Salbe 15g. Aber ich kann hier keine Apotheke finden, wo ich das Rezept einlösen kann, online.